Euer Wanderurlaub in Villnöss – auf den Spuren der Dolomiten
Villnösstal – Wo Wege Geschichten erzählen
Es gibt Orte, an denen jeder Schritt ein weiteres Erlebnis bedeutet – das Villnösstal ist so einer. Zwischen bunten Almwiesen und den schroffen Zacken der Geislerspitzen öffnen sich Wege, die Herz und Abenteuerlust gleichermaßen bewegen. Ob gemütliche Wanderung oder aussichtsreiche Gipfeltour – hier im Villnösstal findet Ihr einige der schönsten Wanderungen im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten.
Losgehen. Durchatmen. Genießen. – Willkommen im Wanderparadies.
Reinhold Messner und das Villnösstal – Heimat der Legende
Wo alles begann
Im Villnösstal nahm eine der größten Bergsteiger-Geschichten der Welt ihren Anfang: Hier wuchs Reinhold Messner auf, kletterte an den Wänden der Geislerspitzen, lange bevor sie weltbekannt wurden. Seine Jugend im Schatten dieser Dolomiten war die Schule der Freiheit – wild, echt, ungezähmt. Noch heute spürt man hier seinen Geist zwischen den Felsen, Pfaden und Geschichten des Tales.
„Ich gehe in die Berge, um frei zu sein.“
Frühling – Wenn das Villnösser-Tal erwacht
Die Sonnenstrahlen tanzen über die noch schneebedeckten Gipfel, während auf den Wiesen die Krokusse blühen. Der Frühling im Villnösstal ist wie ein Neuanfang – leise, frisch und voller Leben. Zeit, hinauszugehen und die Kraft der Natur neu zu entdecken.
Herbst – Goldene Pfade in Villnöss
Wenn sich die Lärchen färben und das Licht weich über die Hänge fällt, zeigt sich das Villnösstal von seiner stillsten, schönsten Seite. Der Herbst ist Wanderzeit pur – klare Luft, weite Sicht und die bunte Natur begleiten jeden Schritt.
Die schönsten Wanderungen im Villnösstal
Dolomitenwege, die Euch bewegen

Adolf-Munkel-Weg
Ein Klassiker unter den Dolomitenwegen. Direkt unter den imposanten Geislerspitzen entlang – mit jedem Meter ein neues Postkartenmotiv.

Zendleser Kofel
Ein Panorama zum Verlieben! Der Weg führt über grüne Almböden hinauf zum Zendleser Kofel – und die gemütliche Einkehr wartet schon.

Herrensteige
Alpine Wanderwege mit Aussichtsgarantie. Schmale Pfade, steile Hänge – und am Ende das Gefühl, Teil von etwas Großem zu sein.

Bergbauernweg
Eine Wanderung durch Geschichte und Gegenwart: alte Höfe, blühende Wiesen und der Duft von Heu erzählen vom Leben am Berg.

Broglesalm
Sanft ansteigend führt der Weg zur Broglesalm, wo sich das Panorama der Geisler in voller Pracht öffnet – ein Ort zum Verweilen und Staunen.









